Eine unfreiwillige Fahrt von Oberwart im Burgenland nach Schwechat in Niederösterreich hat am Wochenende ein Kätzchen im Motorraum eines Autos unternommen. Das Tier wurde erst nach über 100 Kilometern Fahrt am Zielort entdeckt. Es war verschmutzt, hatte die Reise jedoch unbeschadet überstanden und wurde zu Tierschutz Austria (TSA) nach Vösendorf gebracht.
Die Katze dürfte einer Aussendung zufolge etwa zehn Wochen alt sein. Bei der tierärztlichen Untersuchung seien Floh- und Milbenbefall sowie ein Katzenschnupfen festgestellt worden.
Das „Zimtstern“ genannte Tier sei generell in einem eher verwahrlosten Zustand gewesen, was den Verdacht nahelege, dass es kein richtiges Zuhause hatte. Auch ein Chip wurde laut TSA vergeblich gesucht.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).