„In den vergangenen Monaten ist hier eine große Siedlung mit vielen Jungfamilien entstanden, und sie wächst weiter! Für unsere Kinder gibt es derzeit aber noch keinen sicheren Schulweg“, gibt eine junge Mutter aus Lendorf zu bedenken und fügt hinzu: „Hier müssen unbedingt Maßnahmen gesetzt werden, denn viele Autos sind zu schnell unterwegs.“
Doch nicht nur das bereite den Eltern Sorge. „Eine unübersichtliche Kurve beeinträchtigt für die Kinder die Sicht auf den Verkehr, aber auch die Lenker nehmen die Fußgänger oft viel zu spät wahr. Deshalb wollen wir die Kleinen hier besonders in den frühen Morgenstunden nicht allein die Fahrbahn queren lassen“, erzählt die Mama. Sie hofft, bei den Behörden Gehör zu finden.
Kennen auch Sie Gefahrenstellen auf Schulwegen, die beseitigt werden müssen? Dann schreiben Sie bitte per E-Mail an: schulweg@kronenzeitung.at
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).