Dem Musiker dürfte der vereiste Serpentinenweg zum Verhängnis geworden sein, als er gemeinsam mit einem Begleiter bereits umkehren wollte. Straka rutschte aus und stürzte 400 Meter in die Tiefe. Dem Arzt der Wiener Philharmoniker zufolge war der gebürtige Mödlinger sofort tot.
Philharmoniker tief erschüttert
Die schon traditionelle Konzertreise des Ensembles führt es im November zu acht Konzerten unter drei verschiedenen Dirigenten nach Japan. Die Wiener Philharmoniker und die Wiener Staatsoper drückten ihre "tiefe Erschütterung und große Trauer" aus. Die Japan-Tournee endet am 10. November mit einem Konzert in Tokio, Dirigent wird Georges Pretre sein.
Georg Straka wurde 1969 in Mödling geboren und war nach einem Kompositionsstudium an der Wiener Musikhochschule sowie einem Kontrabassstudium an der Musikuniversität Graz/Oberschützen zunächst für das Mozarteum-Orchester in Salzburg tätig, bevor er 1996 Mitglied des Staatsopernorchesters und schließlich 1999 Mitglied der Wiener Philharmoniker wurde.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.