Täglich landen viele Hunde, Katzen und Kleintiere in den Auffangstationen der Tierheime. Sie alle verdienen eine zweite Chance, um Anschluss bei liebevollen Besitzern zu finden und mit diesen durch „Dick und Dünn“ zu gehen. Hier präsentieren wir wöchentlich Fellnasen, die auf der Suche nach einem neuen Platz sind.
Aphrodite (elf Jahre) liebt es überall dabei zu sein, sie folgt einem auf Schritt und Tritt und genießt Streicheleinheiten. Andere Katzen oder zu viel Trubel stressen sie – die liebe Samtpfote wünscht sich daher einen ruhigen, liebevollen Einzelplatz, in dem sie ganz im Mittelpunkt stehen darf. Interessenten melden sich bitte unter 0660/348 98 63 oder office@tierschutzverein.at
Deutsch Kurzhaar-Rüde Igor (neun Jahre alt) ist verschmust, menschenfreundlich und verträgt sich gut mit Artgenossen. Altersbedingt hat der liebe Vierbeiner – er zeigt ein wenig Jagdtrieb – Arthrosen und eine OP hinter sich, weshalb ein barrierefreies Zuhause am Stadtrand oder Land für ihn gesucht wird. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Remmy (elf Monate alt) ist ein aufgeweckter, freundlicher und verträglicher Mischlingsrüde. Er hat noch nicht viel kennengelernt und reagiert auf Umweltreize noch verunsichert. Ein Zuviel schlägt ihm leider auf den Magen. Für den Jungspund wird ein ruhiges, kinderloses Zuhause am Land gesucht. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Der verschmuste Mischlingsrüde Toby (vier Jahre alt) ist nach einer kurzen Kennenlernphase freundlich zu Menschen und auch zu ruhigen Hunden. Bei aufgeweckten Artgenossen reagiert er skeptisch und zwickt mitunter. Da Toby noch unsicher und ängstlich ist, wird für ihn ein ruhiges, kinderloses Zuhause am Land gesucht. Ein Garten ist von Vorteil, aber keine Bedingung. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Leo (ein Jahr) ist fröhlich und freundlich. Der aufgeweckte Mischlings-Rüde ist mit Artgenossen gut verträglich und liebt es über die Wiesen zu toben. Sportliche Hundehalter, die Spaß am gemeinsamen Training haben, rufen bitte 0699/103 046 08.
Der lebhafte Mischlingsrüde Lucky (elf Jahre alt) ist freundlich zu Menschen und auch zu Hunden. Bedrängt werden möchte der sensible Vierbeiner jedoch nicht. Damit der einäugige Hunde-Opa seinen Lebensabend im zukünftigen Zuhause genießen kann, sollte er dieses nicht mit Kindern teilen müssen. Für Lucky wird daher ein ruhiges Zuhause außerhalb der Stadt bei geduldigen Menschen gesucht. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Gandalf – zehn Jahre alt – ist ein sehr aufgeschlossener Rüde, der sich über jede Form von Aufmerksamkeit freut. Besonders angetan ist er von Leckerlis. Er dreht noch gerne seine Runden in den Ausläufen des TierQuarTiers Wien, längere Spaziergänge oder Ausflüge schafft er allerdings nicht mehr. Besonders warmes Wetter macht ihm zu schaffen, weshalb er sich lieber ein kühles Plätzchen im Schatten sucht. Der freundliche Rüde liebt es im Freien zu liegen und seine Umgebung zu beobachten, weshalb ein eigener Garten wünschenswert für den Senior wäre. Gandalf kann keine Treppen mehr steigen, sein neues Zuhause sollte daher unbedingt ebenerdig sein. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Jeany kam in einem furchtbaren Allgemeinzustand ins TierQuarTier Wien. Die neun Jahre alte Hündin war bis auf die Knochen abgemagert, hatte mehrere kahle Stellen am ganzen Körper sowie stark entzündete Augen. Obwohl Jeany bisher nicht die besten Erfahrungen mit Menschen gemacht hat, zeigt sie sich stets sehr freundlich. Streicheleinheiten kann sie vor allem in vertrauter Umgebung genießen und würde am liebsten ununterbrochen bei ihren Bezugspersonen sein. Außerhalb ihrer „Komfortzone“ ist sie eher gestresst und sehr von ihrer Umwelt abgelenkt. In ruhigerer Umgebung kann sich Jeany besser konzentrieren und macht im Training gerne mit. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Private ist erst drei Monate alt und musste leider schon viel durchmachen. Das Kaninchen-Männchen wurde gemeinsam mit Artgenossen frei laufend gefunden und zum Glück rechtzeitig in Sicherheit gebracht. Als Gruppentiere sind Kaninchen äußerst soziale Wesen und müssen gemäß Tierschutzgesetz mindestens paarweise gehalten werden. Eine Gruppengröße von drei bis sechs Tieren ist optimal. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder kleintiervergabe@tierquartier.at
Arno (zwei Jahre) benötigt eine Kennenlernphase, um Vertrauen aufzubauen. Brustgeschirr und Leine kennt er noch nicht. Daher wird für das schüchterne Sensibelchen ein ruhiges Zuhause mit eingezäuntem Garten am Standrand gesucht. Interessenten melden sich bitte unter 0699/166 040 74 oder hundevergabe@tierschutz-austria.at
Basti (neun Jahre) und Lydia (elf Jahre) sind menschenfreundlich und mit Artgenossen gut verträglich, neue Reize verunsicher die beiden jedoch. Für das unzertrennliche Duo wird daher ein ruhiger Lebensplatz am Stadtrand bei geduldigen Haltern gesucht. Interessenten melden sich bitte unter 0699/166 040 74 oder hundevergabe@tierschutz-austria.at
Pascha (sechs Jahre) benötigt eine Kennenlernphase, um Vertrauen aufzubauen – vor allem bei Männern. Gesucht wird ein kinderloses, ruhiges Zuhause am Land, bei einfühlsamen Menschen, die bereit sind Zeit ins Training zu investieren. Interessenten melden sich bitte unter 0699/166 040 74 oder hundevergabe@tierschutz-austria.at
Findelkater Raimund (ein Jahr) zeichnet sich im Tierheim St. Pölten durch seine soziale Art aus: Menschen und auch anderen Katzen gegenüber ist er sehr freundlich und aufgeschlossen. Gesucht wird ein liebevoller Platz an der Seite eines Artgenossen mit der Möglichkeit zum gesicherten Freigang. Interessenten rufen 02742/772 72.
Mehr tot als lebendig wurde Midnight (vier Jahre) gefunden und ins Tierheim St. Pölten gebracht. Lange Zeit musste sie tierärztlich betreut werden. Mittlerweile hat sich die neugierige und aufmerksame Kaninchen-Dame erholt und ist bereit für einen Neuanfang. Wer möchte ihr nach allem, was sie durchgestanden hat, nun ein artgerechtes Zuhause schenken, wo sie langsam und mit viel Geduld ein ihr bisher unbekanntes Vertrauen ins Leben aufbauen darf? Interessenten rufen 02742/772 72.
Shadow (sieben Jahre) wartet im Tierheim St. Pölten auf sein Für-immer-Zuhause an der Seite aktiver Menschen. Ob ausgiebige Spaziergänge, anspruchsvolle Wanderungen oder sonstige sportliche Aktivitäten – am liebsten ist die gutmütige Fellnase in Bewegung. Mit Artgenossen versteht sich der Rüde gut. Wer den unternehmungslustigen Rüden kennenlernen möchte, ruft bitte 02742/772 72.
Labella (drei Jahre) ist eine eher skeptische Hündin, die Situationen und Begegnungen gerne erst für sich einschätzt, bevor sie Kontakt aufnimmt. Gibt man ihr den nötigen Abstand und Zeit, wird sie neugierig und sucht selbst den Kontakt und zeigt sich von ihrer verschmusten Seite. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Tacko (zwei Jahre) wurde auf einem Fußballplatz sich selbst überlassen. Der Kaninchenbub zeigte sich anfangs ängstlich, mittlerweile konnte er sich von dem Schock erholen und ist bereit für einen Neuanfang. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder kleintiervergabe@tierquartier.at
Cakir (drei Jahre) ist liebevoll und aufgeweckt. Der gutmütige Rüde liebt Spaziergänge und ausgiebige Schnüffelrunden genauso wie Kuscheleinheiten. Bei Begegnungen mit anderen Hunden ist er zwar kurz angespannt, lässt sich aber in der Regel gut umlenken. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Schäfer-Mix Albert (ein Jahr) benötigt anfangs Zeit, um Vertrauen aufzubauen. Aufgrund einer Hüftdysplasie benötigt der sanfte Riese ein ebenerdiges Zuhause bei erfahrenen Hundehaltern. Näheres über die liebe Fellnase unter 0664/127 66 03.
Aufgrund gesundheitlicher Probleme ihrer Besitzerin müssen Aristoteles und Keksi (fünf Jahre) schweren Herzens abgegeben werden. Das verschmuste Geschwisterpärchen sucht gemeinsam einen liebevollen Lebensplatz. 0676/942 84 22.
Sehnsüchtig wartet die etwa vier Jahre alte Husky-Hündin Akita auf ein neues Zuhause bei aktiven Hundehaltern. Die freundliche Spürnase verträgt sich gut mit Artgenossen, ist sehr menschenbezogen und verschmust. Interessenten melden sich bitte unter 0664/283 00 23.
Contessa und Pascha (drei Jahre) wurden herzlos beim Tierarzt zurückgelassen. Die folgsamen, menschenbezogenen Fellnasen lieben es über die Wiesen zu toben und sind mit Artgenossen gut verträglich. Gesucht werden Lebensplätze bei aktiven Haltern – Einzelvergabe ist möglich. Hundefreunde, die Contessa und Pascha kennenlernen möchten, wählen bitte 0664/370 50 97.
Altersgemäß verspielt, verschmust und menschenbezogen, das sind Prinzess und ihr Bruder Max. Für die etwa vier Monate alten kleinen Mischlinge werden Lebensplätze bei Menschen gesucht, die ihnen ein abwechslungsreiches Leben mit viel liebevoller Zuwendung, genügend Auslauf und Beschäftigung bieten können. Interessenten melden sich bitte unter 0699/11 28 73 94
Lizzy (drei Jahre) ist zwar anfangs etwas schüchtern, jedoch sehr menschenfreundlich und mit Hunden verträglich. Die zurückhaltende Spürnase geht auch brav an der Leine. Für Lizzy wird ein ruhiges, kinderloses Zuhause am Stadtrand oder Land gesucht, da sie auf unbekannte Umweltreize noch unsicher reagiert. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Tom (vier Jahre) ist menschenfreundlich und benötigt nur eine kurze Kennenlernphase, um Vertrauen aufzubauen. Auch mit Artgenossen kommt er gut aus und kann daher gerne zu einem Zweithund ziehen. Für den sensiblen Rüden wird ein ruhiges Zuhause am Land gesucht. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Teddy (neun Jahre) ist Menschen sehr zugetan. Auch mit Hunden versteht er sich gut, wobei ihn freies Spiel mit ihnen stresst. Was er braucht, ist ein Zuhause am Land bei einer Single-Frau, da sich in der Vergangenheit gezeigt hat, dass Teddy mit zwei Personen im selben Haushalt überfordert und bei Männern unsicher ist. Der Vierbeiner liebt Spaziergänge und eignet sich als Wachhund. Interessentinnen melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.
Nemo (zwei Jahre) ist ein sportlicher Jungspund, der mit viel Tatendrang durchs Leben wirbelt. Er liebt Bewegung, ist freundlich zu Menschen – wenn auch manchmal etwas stürmisch – und zeigt sich im Training motiviert und lernfreudig. Bei Überforderung neigt er zu Übersprungshandlungen, lässt sich aber gut umlenken. Ob er Grundregeln wie Stubenreinheit kennt, ist unklar - seine neuen Menschen sollten daher Zeit, Geduld und Standfestigkeit mitbringen. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at
Buster ist ein aktiver, einjähriger Kaninchenbub, der mit seiner aufgeweckten Art jedes Herz erobert. Er liebt es, seine Umgebung zu erkunden, zu buddeln und ausgiebige Haken zu schlagen. Wie alle Kaninchen braucht auch Buster viel Platz, artgerechte Beschäftigung und natürlich mindestens ein Partnertier an seiner Seite – denn Kaninchen sind nicht gern allein. Interessenten melden sich bitte unter kleintiervergabe@tierquartier.at oder 01/734 110 20.
Geänderter Lebensumstände seiner Besitzerin sind unter anderem der Grund, warum Peppi (drei Jahre) abgegeben werden muss. Der quirlige Dackel-Mix liebt es über die Wiesen zu toben. Gesucht wird eine aktive Familie, die noch viele Abenteuer mit der lieben Fellnase erleben möchte. Interessenten melden sich bitte unter 0681/206 736 48
Kater Leo (drei Jahre) ist ein Einzelgänger und akzeptiert keine Artgenossen. Die menschenbezogene Samtpfote wünscht sich ein kuscheliges Für-immer-Zuhause mit der Möglichkeit zum Freigang. Interessenten melden sich bitte unter 0660/414 59 95.
Lucy wurde am 1. März 2024 geboren. Anfangs ist sie noch ein wenig schüchtern, taut jedoch nach einer gewissen Kennenlernphase relativ schnell auf. Das liebe Einauge wird zu einer bereits im Haushalt lebenden Katze oder Kater vergeben. Wer möchte Lucy kennenlernen? Interessenten melden sich bitte unter 0664/401 33 81.
Bei Linus und Ria – fünf Jahre alt – handelt es sich um zwei verschmuste Samtpfoten, die jedoch anfangs Zeit brauchen, um sich an neue Gegebenheiten zu gewöhnten. Das liebe Katzenpärchen wird nur gemeinsam in gute Hände vergeben. Interessenten melden sich bitte unter 0664/401 33 81.
„Millie“ und „Max“ – anfangs etwas schüchtern – erkunden gerne Neues und Spannendes. Das einjährige Katzen-Duo braucht Menschen, die Erfahrung und Geduld mit scheuen Katzen haben und ihnen einen gemeinsamen Lebensplatz bieten können. Näheres über die zwei lieben Samtpfoten unter 0664/277 69 55.
Aufgrund geänderter Lebensumstände muss Cindy (zehn Jahre) schweren Herzens abgegeben werden. Die gutmütige Terrier-Mix-Hündin würde sich über einen Lebensplatz bei aktiven Hundehaltern freuen. Interessenten melden sich bitte unter 0664/735 034 56.
Kira (dreizehn Jahre) und Lucy (vierzehn Jahre) werden derzeit notdürftig versorgt – ihr Besitzer ist leider verstorben. Die zwei unzertrennlichen Freigänger-Katzen sind sehr zutraulich und verschmust. Bei wem finden die liebesbedürftigen Samtpfoten ihr Glück? Katzenfreunde melden sich bitte unter 0650/490 90 73.
Aro und Azo sind ein Jahr alt. Die zwei hübschen Kater warten auf ein neues Zuhause und freuen sich schon darauf, weiterhin nach Herzenslust miteinander zu spielen und sich ein kuscheliges Plätzchen teilen zu können. Interessenten melden sich bitte unter 0664/401 33 81.
Bello und Samu kamen im April bzw. im Juni 2019 zur Welt. Die zwei hübschen Kater verbindet eine innige Freundschaft, weshalb sie nur gemeinsam in gute Hände vergeben werden. Interessenten melden sich bitte unter 0664/401 33 81.
Die dreizehnjährige Hanni wird von den anderen im Haushalt lebenden Katzen gemobbt. Trotz aller Bemühungen ist ein friedliches Miteinander leider gar nicht mehr möglich. Für die anfangs etwas schüchterne Samtpfote, die sich nach einer gewissen Kennenlernphase sehr anhänglich und verschmust zeigt, wird ein ruhiger Einzelplatz – vorzugsweise mit Balkon/Loggia – bei einfühlsamen älteren Menschen gesucht. Interessenten melden sich bitte unter 0699/19 25 02 44.