„Beleidigende Sprache“

Salomon-Inseln wollen Facebook verbieten

Web
17.11.2020 08:53

Die Regierung der Salomonen im Südpazifik will wegen Missbrauchs und fehlender Regulierung den Gebrauch von Facebook vorübergehend verbieten. „Beleidigende Sprache gegen Minister und den Premierminister, Rufmord und die Verleumdung von Personen sind alles besorgniserregende Punkte“, sagte Kommunikationsminister Peter Shanel Agovaka. 

Junge Menschen müssten vor schädlichen Inhalten geschützt werden, es fehle aber bisher die Gesetzgebung, um die Nutzung des Internets zu regeln, so Agovaka gegenüber der Zeitung „Solomon Times“ weiter. Allerdings sei noch nicht klar, wie der zu Melanesien gehörende Inselstaat die Sperre technisch umsetzen will und wie lange das Verbot gelten soll.

Zudem benutzt Premierminister Manasseh Sogavare bisher selbst Facebook, um Reden an die Nation live zu übertragen. Wahrscheinlich werde eine Firewall eingerichtet, hieß es. Bisher gilt in China, Iran und Nordkorea ein komplettes Facebook-Verbot.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt