Ist Spiel in Gefahr?

Vor CL-Auftakt: Bayern-Star mit Corona infiziert

Schock für die Bayern vor dem Champions-League-Auftakt in der Salzburg-Gruppe gegen Atlético Madrid! Serge Gnabry wurde positiv auf Corona getestet. Der deutsche Nationalspieler soll sich bereits in Quarantäne befinden. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das gab der Rekordmeister am Dienstagabend bekannt. Dem 25-jährigen Teamkollegen von Österreichs David Alaba „geht es gut“, hieß es in einer knappen Mitteilung der Münchner. Der Offensivspieler befinde sich in häuslicher Quarantäne und wird damit vorerst ausfallen.

Neue Tests
Das Problem: Laut Informationen der „Bild“-Zeitung nahm Gnabry noch am Dienstagvormittag am Abschlusstraining mit dem gesamten Team von Hansi Flick teil. Deshalb werden alle Spieler des FC Bayern Mittwochfrüh erneut auf das Virus getestet. Wie der deutsche Rekordmeister verlautete, dürfen nur Profis mit negativem Test in den Bus steigen und zum Champions-League-Spiel am Abend gegen Atletico in die Allianz Arena fahren.

Spiel gefährdet?
Das entspricht dem Corona-Konzept der Deutschen Fußball Liga. Erst dann kann die Austragung der Partie gegen die Spanier am Mittwochabend endgültig gesichert sein. Laut UEFA- Regeln  müssen Spiele zum geplanten Termin stattfinden, wenn jede Mannschaft mindestens 13 Profis (einschließlich einem Torhüter) bereitstellen kann. Eine Absage des Spiels könnte aber auch erfolgen, falls die Behörde die gesamte Mannschaft in die Quarantäne beordert. Weitere Gruppengegner sind Lok Moskau und Österreichs Meister Salzburg.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)