Dominic Thiem hat die Patenschaft des Koala-Jungtiers im Tiergarten Schönbrunn übernommen. Vergangenen Freitag stattete der Tennisprofi diesem einen Besuch ab. „Es war ein unglaubliches Erlebnis, den kleinen Koala das erste Mal zu sehen“, freute sich Thiem. Um das Mutter-Kind-Duo nicht zu stören, posierte Koala-Papa „Wirri Wirri“ mit dem stolzen Paten für ein Foto.
Das Koala-Baby versteckt sich im Beutel seiner Mutter „Bunji“. Erst im Alter von sechs bis sieben Monaten verlässt es diesen erstmals. „Mittlerweile zeigt sich das Jungtier immer öfter. Einmal sieht man einen Arm, einmal einen Fuß, dann den Kopf. Es war toll, dass es genau beim Besuch seines prominenten Paten herausgeschaut hat“, sagte Tiergartendirektor Stephen Hering-Hagenbeck. Thiem war seit 2016 bereits Pate der Ameisenbärin Ilse, diese verstarb heuer im Juli.
Der Sportler schaute bei seinem Besuch in Schönbrunn auch bei anderen Tieren vorbei und fütterte etwa die Giraffen mit Ästen und stattete gemeinsam mit Bruder Moritz Riesenschildkröte Schurli einen Besuch ab. Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck freute sich über das Interesse des Tennis-Stars. „Die Zeit im Tiergarten war für mich eine tolle Regeneration. Es ist einfach einmal etwas komplett anderes und ich habe die kurze Pause damit super genützt“, konstatierte Thiem laut einer Aussendung des Tiergartens.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).