15.10.2020 09:00 |

Kommentar des Tages

Gesichtsvisier: „Schützt nur Essen vorm Anspucken“

Anfangs wurden sie hochgepriesen, nun stehen sie kurz vor dem Aus: Gesichtsvisiere schienen vor allem für Mitarbeiter in Dienstleistungs- und Gastronomiebetrieben eine beliebte Alternative zum Mund-Nasen-Schutz zu sein. Studien zufolge sind die Gesichtsschilder allerdings bei Weitem nicht so sicher, wie ursprünglich angenommen, da rund um die Plastikvisiere Flüssigkeiten entweichen können und so das Virus mehr Chancen auf Verbreitung hat.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

In den Kommentaren wurde viel über das Für und Wider des Verbots diskutiert. Einige Leser kritisieren, dass vor allem Hörgeschädigte auf transparente Schutzvorrichtungen angewiesen sind, um Lippenlesen zu können und wünschen sich eine wirkungsvolle Alternative zum Mund-Nasen-Schutz.

Leser sandaal ist vom Verbot der Schilder überzeugt: „Wird eh schon Zeit, dass diese Schilder verboten werden, denn da ist es ja wohl offensichtlich, dass die komplette ein- und ausgeatmete Luft ungefiltert seitlich vorbeiströmt. Frage mich, wer das überhaupt jemals ernsthaft als Schutz deklariert hat. Das schützt maximal unsere Lebensmittel im Supermarkt davor, angespuckt zu werden, mehr aber schon nicht.“ „Hingegen bin ich fest davon überzeugt, dass ein MNS sehr wohl einen großen Teil der Viren zurückhält“, fügt er noch an.

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
sandaal
Wird eh schon Zeit, dass diese Schilde verboten werden als MNS, denn da ist es ja wohl offensichtlich, dass die komplette Ein- und Ausgeatmete Luft unfiltriert seitlich vorbeiströmt. Frage mich, wer das überhaupt jemals ernsthaft als Schutz deklariert hat. Das schützt maximal unsere Lebensmittel im Supermarkt davor, angespuckt zu werden, aber mehr schon nicht.
Hingegen bin ich fest davon überzeugt, dass ein MNS sehrwohl einen großen Teil der Viren zurückhält, weil diese in winzigen Wassertropfen schwimmen und diese bleiben einfach dort hängen. Somit wirken sie doppelt, vorausgesetzt jeder trägt einen Mund/Nasenschutz. Erstens bläst ein Infizierter so gleich mal weniger Viren hinaus und zweitens atmet man mit der Maske auch weniger Viren ein. Da lt. neuester Studie ca. 500 Viren nötig sind, um infiziert zu werden, kann einen das schon vor Infektion schützen. Aber doch keine Plastikschild vor dem Gesicht und schon gar nicht, wenn dieser Schild nur den Mund bedeckt.
9
27


Hier finden Sie unseren letzten „Kommentar des Tages“

Wenn auch Sie eine interessante Wortmeldung gefunden haben, die es Ihrer Ansicht nach wert ist, Kommentar des Tages“ zu werden, schicken Sie uns Ihren Vorschlag bitte an post@krone.atWir freuen uns über Zusendungen und wünschen Ihnen viel Glück, vielleicht wird bald auch einer Ihrer Kommentare unter dieser Rubrik zu finden sein!

Community
Community
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).