„No power, no power!“ Der Grand Prix der Eifel verlief für Pole-Mann Valtteri Bottas gar nicht nach Wunsch. Nach diesen Worten des Finnen war das Drama am Nürburgring besiegelt. Bottas stellte seinen Boliden an der Box ab, das Rennen war für ihn vorbei.
In Runde 18 meldete Bottas plötzlich einen Leistungsverlust und verlor eine Position nach der anderen.
„No power, no power“, rief Bottas. Was besonders bitter war, denn der Finne war von der Pole Position gestartet und kämpfte mit seinen Teamkollegen Lewis Hamilton um den Sieg beim Grand Prix der Eifel.
Laut Mercedes war wohl die MGUH (motor-generator-unit-heat) schuld am Aus von Bottas. Bei dieser handelt es sich um einen Generator, der Abwärme in elektrische Energie umwandelt. „Nach dem virtuellen Safety Car war keine Power mehr da“, zeigte sich der Pilot im ORF-Interview etwas ratlos.
Eines steht jedenfalls fest: Das bittere Aus ist ein herber Rückschlag im WM-Kampf. „Wenn Lewis gewinnt, dann wird es sehr schwierig“, so ein enttäuschter Bottas.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).