Um die „Konjunkturdelle“ infolge der Coronavirus-Pandemie auszugleichen, kommt ein 600 Millionen Euro schweres Konjunkturpaket für Wien. Große Investitionen sind in den Bereichen Verkehr, Bildung und Sportstätten geplant. Rund 360 Millionen Euro stammen von der Stadt, den Rest steuert der Bund aus dem Gemeindepaket bei.
Insgesamt 300 Projekte sind bis 2023 geplant. Das Geld soll unter anderem in Bildungseinrichtungen, die Verkehrsinfrastruktur, Sportstätten und in Pensionisten-Wohnhäuser fließen. „Wir stellen damit die Zukunft der Stadt auf ein solides Fundament“, erklärt Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ).
Durch das Investitionspaket können einige Projekte vorgezogen werden, die erst in den Jahren 2023 bis 2024 geplant waren. Dadurch sollen Tausende Arbeitsplätze gesichert werden. „Für die Finanzierung greifen wir zum Teil auf Rücklagen zurück, nehmen aber auch Fremdmittel auf“, skizziert Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) die Abwicklung.
Die größten Projekte des Pakets: eine neue multifunktionale Sporthalle für 3000 Zuschauer, 100 zusätzliche Schulklassen, die Erneuerung der Franzensbrücke oder die Einrichtung eines E-Mobilität-Stützpunktes in Siebenhirten.
Philipp Wagner, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).