Vor Match-Triple

ÖFB-Team startet mit 21 Spielern ins 1. Training!

Bei der ersten, rund 90-minütigen Einheit der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft vor den Länderspielen gegen Griechenland (Mittwoch, Test - Klagenfurt), Nordirland (Sonntag, Nations League - Belfast) und Rumänien (Mittwoch, Nations League - Ploiesti) waren 21 Spieler vom 25-Mann-Kader dabei. Es fehlten David Alaba, Xaver Schlager und Pavao Pervan, die definitiv am Dienstag anreisen, und Adrian Grbic.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Lorient-Stürmer traf erst am Montagnachmittag im ÖFB-Quartier ein, sein Coronavirus-Test konnte daher nicht rechtzeitig vor Trainingsbeginn ausgewertet werden.

Die 21 verbliebenen Kicker übten in zwei Gruppen - diejenigen, die erst am Sonntag für ihre Klubs im Einsatz waren, blieben in den Katakomben des Wörthersee Stadions, der Rest trainierte auf einem Nebenplatz der Arena.

Das Testspiel gegen Griechenland ist das erste Heimspiel des Nationalteams seit dem 2:1 gegen Nordmazedonien am 16. November 2019, das vor Publikum über die Bühne geht. 3000 Personen sind zugelassen, Karten sind noch erhältlich.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)