"Menschliche Lösung"

UEFA spricht sich gegen technische Hilfsmittel aus

Fußball
22.09.2010 17:17
Die UEFA hat sich in der Debatte um technische Hilfsmittel wie etwa dem Videobeweis für "menschliche Lösungen" ausgesprochen. Bei einem Treffen der 53 europäischen Teamchefs in Madrid erklärte die UEFA, dass generell das Experiment mit je zwei zusätzlichen Torrichtern bevorzugt worden sei.

Die Torrichter sollen in Zukunft auch in der Champions League und in der EM-Qualifikation getestet werden, erklärte Andy Roxburgh, Technischer Direktor der UEFA, am Mittwoch auf der Abschluss-Pressekonferenz (im Bild rechts). "Wir schaffen dadurch sechs Augen, wie ein Dreieck um jeden Strafraum.“

Nach zahlreichen Fehlentscheidungen bei der WM in Südafrika waren erneut Forderungen laut geworden, die Referees mit Technologien wie der Torkamera oder dem Chip im Ball zu unterstützen. Der Weltverband FIFA will im Oktober über die Einführung technischer Hilfsmittel diskutieren. Das für Regeländerungen zuständige International Football Association Board (IFAB) wird sich auf seiner Sitzung in Wales mit der Thematik beschäftigen. "Bei diesem Meeting werden wir über Torlinien-Technologie diskutieren. Es steht jetzt auf der Tagesordnung", hatte FIFA-Chef Joseph Blatter während der WM erklärt.

Unisono begrüßten die Nationaltrainer - unter ihnen auch ÖFB-Coach Dietmar Constantini - auf ihrer Tagung in der spanischen Hauptstadt auch die neuen Länderspieltage Freitag und Dienstag. "Dies wurde als angemessene und gute Lösung angesehen", meinte Roxburgh. Vor allem für Spieler mit weiten An- und Abreisen sei es eine gute Entscheidung.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele