Groß war die Freude über die geplante Grenzöffnung für Pendler in der Gemeinde Großgmain. Diese sollte laut Bürgermeister Sebastian Schönbuchner, wie berichtet, bereits am Montag erfolgen. Die Großgmainer wie auch die Nachbarn aus Bayerisch Gmain müssen sich aber noch zwei Tage länger gedulden, denn die Öffnung ist nun fix für den kommenden Mittwoch geplant. „Ich bin sehr froh, dass es in Absprache mit den deutschen Kollegen und Ortschef Sebastian Schönbuchner gelungen ist, dass der Übergang zumindest wieder zeitweise aufgeht“, sagt Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (ÖVP).
Von 6 bis 20 Uhr wird die Grenze zwischen den beiden Orten dann passierbar sein - ein wichtiger Schritt in Richtung Normalität. Seit der Grenzschließung mussten die Großgmainer einen großen Umweg zum wenige hundert Meter entfernten Arbeitsplatz in Kauf nehmen.
„Wir sind es ja mittlerweile gewohnt, dass Ländergrenzen keine Rolle mehr spielen. Ich bin froh, dass die Einschränkungen wieder schrittweise weniger werden“, so Schnöll.
Das nährt natürlich die Hoffnung, dass nach Lösungen in Oberndorf und Großgmain auch weitere Übergänge nach Deutschland wieder geöffnet werden. Zum momentanen Zeitpunkt gibt es da aber noch keine Neuigkeiten. Schnöll: „Wir werden uns weiter dafür einsetzen.“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).