„Hallo, ich bin Valentino Rossi“, wie viele Fans träumen von solch einem Anruf vom neunfachen Motorrad-WM-Sieger. Eine 102-jährige vom Coronavirus genesene Dame, Italica Grondona, von ganz Italien mittlerweile „Nonna Lina“ (Lina-Oma) genannt, ist da nicht anders. Und ihr Traum wurde wahr.
Dass „Lina-Oma“ diesen Traum hatte, wurde aus einem Interview nach ihrer Genesung bekannt. Die Bekannten von Valentino Rossis Freundin sahen das Gespräch und fingen mit der Organisation des „Wunders“ an. Seine Freundin, Sofia Novello machte „Vale“ auf die 102-jährige Corona-Überlebende aufmerksam, auf einen seiner ältesten Fans.
Was darauf folgte, zeigt wie groß das Herz von Rossi ist: Er rief an und gratulierte "Lina-Oma" zum Geburtstag und dazu, dass sie Corona besiegte und das Spital verlassen durfte. Die Dame aus Genua dachte für einen Moment an einen schlechten Scherz, aber es war tatsächlich „Vale“-Superstar am anderen Ende der Leitung.
„Er ist meine große Leidenschaft“
„Er ist meine große Leidenschaft“, erzählte die betagte Dame aus der Quarantäne. „In meinem Zimmer hängt ein Riesenposter von ihm, größer als ein Meter. Und auf meiner Gehhilfe hängt auch ein Schlüsselanhänger mit seiner Nummer 46. Mich hat das sehr-sehr gefreut, dass er angerufen hat. Er hat mir alles Gute gewünscht und sagte immer wieder, wie cool er mich findet und wie stolz er darauf ist, so einen Riesen-Fan, wie mich zu haben“, sagte sie stolz der lokalen Zeitung “Il Secolo XIX" gegenüber.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).