Die Chelsea-Legende John Terry kaufte sich ein Haus südlich von London und wird der neue Nachbar von seinem Ex-Mitspieler Wayne Bridge. Das Pikante an der Sache: Terry verführte 2010 angeblich das Unterwäschemodell Vanessa Perroncel, die Ex-Frau von Bridge, nur wenige Wochen nachdem sich das Paar trennte.
John Terry erwarb um satte fünf Millionen Euro ein Luxusanwesen im Süden Londons und zog damit ganz in die Nähe seines Ex-Teamkollegen Wayne Bridge. Diese neue Nachbarschaft sorgte für einige Aufregung im Mutterland des Fußballs. Der Grund: Terry verführte 2010 die Frau seines Mitspielers in Klub und Nationalmannschaft nur wenige Wochen nachdem diese sich trennten.
Der ehemalige Chelsea-Kapitän war damals schon mit seiner Frau Tony verheiratet, welche sogar ein freundschaftliches Verhältnis mit Vanessa Perroncel pflegte. Zu allem Überfluss hatten Bridge und das Unterwäschemodell auch noch ein Kind zusammen. Obwohl die Affäre stets bestritten wurde, zerbrach die Freundschaft zwischen den beiden Fußballprofis.
Handschlag verweigert
Nachdem die Gerüchte entstanden, kam es zu zwei Skandalen rund um die beiden Verteidiger. Im Sommer 2010, kurz vor der Weltmeisterschaft in Südafrika, reiste Wayne Bridge freiwillig vom englischen Teamcamp ab, da er nicht mehr mit Terry in einer Mannschaft spielen wollte. Nur wenige Monate später traf der FC Chelsea in der Premier League auf Manchester City, den neuen Verein von Bridge. Bei diesem Spiel verweigerte er dem Chelsea-Kapitän den Handschlag vor dem Spiel.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).