Eine jener Almen bzw. Hütten, die im Oktober noch geöffnet haben, steht über Gries im Sulztal. Die urige Nisslalm stellt gerade jetzt im Herbst ein sehr lohnendes Wanderziel dar.
Eine ganzjährig geöffnete Alm ist in Tirol so rar wie Perlen im Ozean. Die Nisslalm fällt in diese besondere Kategorie.
Der Talort Gries oberhalb von Längenfeld gehört zwar nicht offiziell zu Tirols Bergsteigerdörfern, kann diesen Charakter aber keinesfalls leugnen. Der Schrankogel, mit 3497 Metern zweithöchster Gipfel in den Stubaier Alpen, gibt im Talschluss den Ton an. Und der bildet den absoluten Blickfang bei der Nisslalm.
In Gries stellen wir das Auto auf dem Gratisparkplatz am Ortsende ab. Zwar beginnt ein paar Meter weiter auswärts ein Steig zur Nisslalm. Der entpuppt sich freilich als extrem steil, sodass wir erst in gut 1800 Metern vom Fahrweg darauf wechseln, um die Strecke ein wenig abzukürzen und den Zustieg abwechslungsreicher zu gestalten.
Unsere Route führt vom Parkplatz auf dem – zunächst asphaltierten – Fahrweg einwärts. Nach der Brücke über den Talbach und einer Linkskehre heißt es rechts zur Nisslalm abzweigen. Anschließend leitet der Fahrweg sanft ansteigend empor, in der folgenden Linkskehre wechselt man auf den Steig, der zackig im Wald nach oben zieht. Die Route mündet später zurück in die Straße, nach wenigen Metern darauf geht es rechter Hand – und ab nun angenehm ansteigend – die letzten Meter auf dem Steig bis zum Ziel.
Wunderbare Herbstfarben umgeben die Einkehr. Im Südosten thront die ebenmäßige Pyramide des Schrankogels, rechts daneben drücken sich die Gletscher ins Bild. Vor dieser Kulisse schmeckt die köstliche Jause auf der Almterrasse – warme Herbsttage vorausgesetzt – doppelt gut.
Zurück nehmen wir durchgehend den Fahrweg. Die Knie werden es uns irgendwann einmal danken.
Factbox:
Talort: Gries im Sulztal (1569 m)
Ausgangspunkt: Großer Gratisparkplatz am Ortsende von Gries (1569 m); Gries erreicht man über eine gut ausgebaute Straße von Längenfeld im Ötztal
Strecke: (asphaltierter) Fahrweg, (steiler) Steig
Voraussetzung: Grundmaß an Kondition
Kinder: ab 2 Jahren
Ausrüstung: festes Schuhwerk, Mütze, evt. Handschuhe
Mountainbuggy: ja, bei ausschließlicher Benützung des Fahrwegs
Mountainbike: ja, bei ausschließlicher Benützung des Fahrwegs
Einkehrmöglichkeit: Nisslalm (2051 m), ganzjährig geöffnet, üblicherweise kein Ruhetag, T 0676/5618561 oder 05253/5591
Anreise mit Öffis: keine Busverbindung von Längenfeld nach Gries
Höhenunterschied: ca. 500 Höhenmeter
Länge: ca. 8 Kilometer (gesamte Runde)
Gehzeit: ca. 1 1/2 Std. bzw. 1 Std. und 20 Min. (Aufstieg über Fahrweg und Steig bzw. Abstieg über Fahrweg)
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).