Geprüft werde, ob Apple versucht hat, dem Rivalen Amazon die exklusive Vermarktung von Musik zu verwehren, berichtet die Zeitung unter Berufung auf Unternehmenskreise. Das mit dem Buchverkauf bekannt gewordene Online-Kaufhaus Amazon wollte neue Songs einen Tag vor deren offiziellem Verkaufsstart zum Herunterladen anbieten. Im Gegenzug versprach es den Musiklabels eine spezielle Werbestrategie.
Laut dem Musikmagazin "Billboard" haben Vertreter von Apple die Musikindustrie aufgefordert, dieses Angebot abzulehnen. Label, die dem nicht nachkamen, seien damit bestraft worden, dass es für ihre Songs keine Marketingunterstützung auf iTunes gegeben habe.
In den USA gehen 69 Prozent aller Musik-Downloads über iTunes. Amazon ist mit gerade acht Prozent Marktanteil die Nummer zwei.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.