„Wir hatten sogar eigene Wahlkarten“, erzählt Magdalena Schmidbauer. Sie unterrichtet Deutsch am Straßwalchner Gymnasium. Weil im Vorfeld von Wahlen für erstmals Teilnehmende einiges unklar sei, wie Schmidbauer sagt, ließ sie sich gemeinsam mit zwei Kollegen etwas besonderes einfallen. Die Lehrer organisierten eine Schul-Wahl zum Nationalrat. „Die Gemeinde stellte Wahlkabinen, Urnen und Stimmzettel zur Verfügung.“ Am Donnerstag ging es für die Schüler dann zur „ersten“ Wahl. In einem Klassenzimmer gaben die 280 Jugendlichen ihre Stimme ab. Die Musikklasse des Maturajahrgangs bildete die Wahlkommission.
Wahlsonntag ging glatt über die Bühne
Bei den Schülern kam das Projekt gut an. „Wir wollten unseren Mitschülern vor Augen führen wie wichtig Demokratie ist“, erläutert Leonie Krasnitzer aus der „Wahlbehörde“ (18). Doch auch im Hinblick auf den Wahlsonntag hätte das Projekt etwas bewirkt. „Am Montag haben mir viele Schüler von ihren Erfahrungen bei der Nationalratswahl erzählt“, betont Magdalena Schmidbauer. Die Straßwalchner Gymnasiasten seien nun echte Wahlprofis. Für 2022, wenn der Bundespräsident gewählt wird, ist bereits eine Wiederholung angedacht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).