Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Ein 65-Jähriger aus Weiz wurde Opfer eines sogenannten „Cyber-Trading-Betrugs“, wobei er einen finanziellen Schaden von mehr als 15.000 Euro erlitt. Die Polizei warnt vor derartigen unseriösen Finanzgeschäften.
Bereits im Mai 2019 wurde der 65-Jährige aus dem Bezirk Weiz über eine Werbung im Internet auf eine Online-Trading-Plattform aufmerksam und registrierte sich auf der Webseite. In der Folge kontaktierten angebliche „Manager“ den 65-Jährigen telefonisch sowie per Mail, wobei sie ihm hohe Gewinne auf Investitionen vorspielten und ihn so zu mehreren Zahlungen auf verschiedene Konten ins Ausland animierten. Unter anderem gewährte der Mann aus dem Bezirk Weiz den unbekannten Tätern auch einen Fernzugriff via Remote-Desktop-Anwendung auf dessen Laptop sowie sein Internetbanking.
Als der 65-Jährige die Zahlungen einstellen wollte, drohten ihm die Unbekannten damit, das fiktive Online-Depot zu löschen. Erst Anfang September 2019 erstattete der 65-Jährige nun Anzeige über den finanziellen Verlust. Die Ermittlungen laufen.
Die Kriminalprävention warnt vor derartigen unseriösen Finanzgeschäften im Internet. Immer wieder nützten Betrüger Online-Handelsplattformen, um über Computersoftwareprogramme betrügerisch an Geld zu gelangen.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.