28.08.2019 06:00 |

„Krone“-Wahlschiris

Elefanten-Störgeräusche während ORF-Sendung: Rot!

Die Österreicher wollen keinen Schmutzkübelwahlkampf! Deshalb hat die „Krone“ ein hochkarätiges Schiedsrichter-Team zusammengestellt, das den Wahlkampf kritisch verfolgt und für politische Fouls, aber auch unsinnige, unrichtige Aussagen von Wahlkämpfern wie auf dem Spielfeld Karten verteilt - Rot für Foulspiel, Gelb als Verwarnung, Grün für Fairplay. Für seine störende Werbeaktion während des ORF-„Sommergesprächs“ mit SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner (siehe Video oben) bekommt ein Wiener Unternehmer von Heinz Sichrovsky nun die Rote Karte.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Prinzipiell ruft der Wahlkampfverlauf bereits nach Spielabbruch. Andererseits kann mich die Perspektive einer ganzen Legislaturperiode Bierlein eins nicht wirklich begeistern. Also werden wir wohl bis zum Abpfiff warten müssen (und können nur hoffen, dass nicht allmählich die Zweite Republik das Leiberl an den Nagel hängt).

Giftmischer trötet Rendi-Wagner ins „Sommergespräch“
So zücke ich wenigstens atemlos die Rote für den asozialen Giftmischer, der als Werbemaßnahme für sein Rabiat-Gebräu der tapferen Rendi-Wagner ins „Sommergespräch“ getrötet hat. Abgesehen davon, dass der ORF in Misskredit gebracht wurde (viele vermuteten, einer der dort in Herden gehaltenen weißen Elefanten habe im Schlaf die Stimme erhoben): Der mitreißend energiegetriebene SPÖ-Wahlkampf braucht keine stimulierenden Substanzen.

Zumal die Parteichefin mit Eigenmarken aus Lang- bzw. Groß-Enzersdorf mehr als ausreichend versorgt ist, vor allem, was die zoologischen Begleitgeräusche betrifft. Die Elefantenrunde nach der Wahl steht jedenfalls schon jetzt im Verruf verbotener Produktplatzierung.

„Krone“-Wahlkampfschiedsrichter:

Kronen Zeitung/krone.at

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?