Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Die Gesamtkosten für Handwerksdienste in Wien sind oft sehr unterschiedlich. Meist kommen zum Stundenlohn noch andere Gebühren dazu, die einkalkuliert werden müssen - etwa für die Anfahrt. Doch auch eine reine Arbeitsstunde kann schon ins Geld gehen: Im Schnitt kostet eine Installateur-Stunde in Wien rund 91 Euro.
Die Arbeiterkammer (AK) hat für ihren aktuellen Preismonitor von Mitte Juli bis Mitte August 81 Handwerksdienste in Wien unter die Lupe genommen und deren Stundenpreise sowie Fahrtkosten erhoben. Auch die Gebühren von Schlüssel- und Aufsperrdiensten wurden durchleuchtet.
Dabei verlangen Thermendienste die höchste Preise. Eine Arbeitsstunde kann von 97 bis 132 Euro kosten. Auch die Kosten für eine Installateur-Stunde fangen bei rund 73 Euro an und können bis auf 112 Euro steigen. Ein Elektriker kann bis zu 108 Euro pro Stunde kosten, ein Fliesenleger bis zu 78 Euro und ein Glaser bis zu 98 Euro. In all diesen Kategorien sind die Preise seit 2015 um zehn bis 14 Prozent gestiegen. Allerdings sind die Fahrtkosten in diesen Preisen noch nicht enthalten.
Bei Auswahl auch auf Distanz achten
Empfohlen wird, sich im Vorfeld bei den jeweiligen Unternehmen genau über die Berechnung selbiger zu informieren, um stark steigende Kosten zu vermeiden. „Bei der Höhe der Wegkosten kommt es auch darauf an, ob der Handwerker im eigenen Bezirk ist oder eine längere Anfahrt hat“, so AK-Konsumentenschützerin Manuela Delapina. Einen Handwerker in der Nähe zu wählen, zahle sich daher oft aus.
Vorsicht ist auch bei Handwerks-Notdiensten geboten, da Nacht-, Wochenend- oder Feiertagszuschläge anfallen können. Notdienste, die mit auffällig niedrigen Preisen werben oder keine Angaben zum Firmensitz machen, sollten gemieden werden.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.