Was war den da los? Ausgerechnet Martin Hinteregger, der wegen einer Rippenverletzung für den Quali-Hit in Skopje fitgespritzt werden musste, traf am Montag zur 1:0-Führung für Nordmazedonien. Eine wahre Slapstick-Einlage!
Es war in Minute 18 - und eigentlich eine total ungefährliche Situation: Nordmazedonien spielt fast planlos einen hohen Ball in Österreichs Strafraum. Hinteregger ist zur Stelle, steht besser zum Ball - köpfelt ihn dann aber an Heinz Lindner vorbei ins eigene Tor. Unfassbar!
Der ÖFB-Keeper kann dem Leder nur noch hinterherschauen. Aber ganz ohne Schuld war der Schweiz-Legionär wohl nicht. Lindner stand immerhin viel zu weit vor seinem Kasten. Auch die Kommunikation hat da überhaupt nicht gepasst. Bitter! Denn Hinteregger wurde für das Match extra fitgespritzt.
Der Innenverteidiger von Adi Hütters Frankfurter erlitt gegen Slowenien eine Rippenverletzung. „Er hat noch Schmerzen, aber er hat gesagt, dass er bereit ist“, so Teamchef Franco Foda kurz vor dem Anpfiff. Hinteregger meinte nach dem Spiel nur: „Ich habe dort hingeköpfelt, wo ich dachte, dass Lindner steht.“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).