Ein DNA-Test bestätigte: Jene fünf Schafe einer Landwirtin, die Anfang April im obersteirischen Bezirk Murau in einer umzäunten Weide verendet und mit Bisswunden aufgefunden worden waren, sind von einem Wolf gerissen worden. Dies teilte das Büro von Agrarlandesrat Hans Seitinger (ÖVP) mit. Der Zaun war rund 1,20 Meter hoch gewesen, der Wolf hatte ihn offenbar mühelos überwunden.
Landesrat Seitinger bezeichnete es in der Aussendung vom Donnerstagabend als „untragbar“, dass Raubtiere, die derartig grausame Tötungen von Zuchttierherden vornehmen, in unserem Land nicht bejagt werden dürfen". Es müsse rasch einen Schulterschluss zwischen dem Naturschutz und der Landwirtschaft geben. Insbesondere die Almbewirtschaftung werde bereits jetzt von vielen Bauern aufgrund dieser Ereignisse eingestellt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).