Bereits zum sechsten Mal findet am Donnerstag die Aktion „Pay with a Poem“ in Österreich statt, wo sich jeder Kaffee oder Tee mit einem eigenen Gedicht bezahlen lässt.
In Salzburg dabei sind das Café Classic sowie das Café Lohmaier in Oberalm. „Dichten, philosophieren und lesen gehören zum typischen Kaffeehausambiente“, so Markus Götzenauer vom Café Classic. Es komme schon vor, dass viele Gäste mit dem Smartphone am Ohr oder zumindest in der Hand ins Café kommen. „Da geht dann die zwischenmenschliche Kommunikation bald verloren“, ist Götzenauer überzeugt. Ähnlich sieht das Frau Lohmaier. „Wir sind ein Kaffeehaus aus der Vergangenheit. Bei uns gibt’s nur Café und Kuchen, kein WLAN und Co“, sagt sie.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).