Sie dürfen natürlich auch eine Knoblauchzehe dazugeben. Diese wird erst klein gehackt und danach gemeinsam mit der Zwiebel angeschwitzt.
Für 4 Personen
Zutaten:
300 g Linsen
1 l Wasser
1 Zwiebel, geschält
1 El Butter
1 Lorbeerblatt
etwas Petersilie zum Garnieren
300 ml Gemüsesuppe, klar
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 El Crème fraîche
2 El Mehl zum Binden
2 El Butter zum Binden
Zubereitung:
In eine Schüssel das Wasser geben, dann die Linsen hinzufügen und verlesen, also die an der Oberfläche schwimmenden Linsen entfernen. Die restlichen Linsen abseihen.
Butter in einem Topf erhitzen und die fein geschnittene Zwiebel darin glasig dünsten.
Mit etwa 200 ml der Suppe aufgießen und danach die Linsen dazugeben. Das Ganze etwa 20 Minuten köcheln lassen. Nach 10 Minuten das Lorbeerblatt hineingeben und mitköcheln lassen.
Währenddessen eine Einbrenn, auch als Mehlschwitze oder auf Französisch Roux bekannt, zubereiten: Butter im Topf verflüssigen, Mehl zufügen und schnell verrühren, anschließend mit etwa 100 ml Suppe aufgießen. Mit einem Schneebesen umrühren, so entstehen keine Klümpchen.
Die weich gekochten Linsen zufügen und mit Crème fraîche, Salz und Pfeffer abschmecken.
Petersilie fein hacken und das fertige Gericht damit garnieren.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.