137 Konten gesperrt

Facebook stoppt politische Manipulationskampagne

Web
08.03.2019 08:45

Facebook hat nach eigenen Angaben 137 gefälschte Nutzerkonten in Großbritannien wegen der Verbreitung hetzerischer Kommentare gesperrt. Die Profile auf Facebook und der Foto-Plattform Instagram seien aufgrund „ihres Benehmens, nicht wegen der geteilten Inhalte“ blockiert worden, erklärte der für Cybersicherheit zuständige Facebook-Manager Nathaniel Gleicher am Donnerstag.

Die Menschen hinter dieser Aktivität hätten sich untereinander abgesprochen und gefälschte Konten genutzt, um andere Nutzer über ihre Identität in die Irre zu führen, „das war die Grundlage für unsere Maßnahme“.

Die Facebook- und Instagram-Konten erweckten den Eindruck, zu rechtsextremen und anti-rechtsextremen Aktivisten zu gehören, wie es in der Facebook-Erklärung hieß. Sie hätten häufig die Namen geändert und Hetze sowie polarisierende Kommentare verbreitet. Dabei sei es vor allem um Einwanderung, Meinungsfreiheit, Rassismus, LGBT-Themen, rechte Politik, Probleme zwischen Indien und Pakistan sowie religiöse Überzeugungen gegangen.

Facebook war in den vergangenen Jahren wegen des Missbrauchs seiner Plattformen zur Verbreitung manipulativer und falscher Informationen massiv in die Kritik geraten. Zuletzt ging das Unternehmen jedoch härter gegen Manipulationen vor.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt