Eishockey-Liga

KAC siegt in Wien – auch Graz verliert daheim!

Eishockey
20.01.2019 20:47

Der KAC hat am Sonntag im Spitzenspiel der 40. EBEL-Runde bei den Vienna Capitals einen 3:2-Erfolg nach Penaltyschießen gefeiert. Dem Rekordmeister fehlt nur noch ein Punkt für die fixe Play-off-Teilnahme. Wie der Spitzenreiter verlor auch die Nummer 2 daheim: Graz unterlag Südtirol mit 1:2. Linz blieb trotz eines 5:0 gegen den VSV Siebenter, weil Fehervar in Dornbirn nach Verlängerung gewann. 

Die Capitals schienen gegen die Klagenfurter einem Sieg entgegenzusteuern. Doch das beste Heimteam der Liga ließ bei einer 2:0-Führung durch Nödl (5.) und Schneider (54./PP) viele Chancen aus. So kam der KAC im Finish durch Koch (57.) und Petersen 22 Sekunden vor dem Ende noch zum Ausgleich. Petersen traf auch mit dem entscheidenden Penalty. Damit bewiesen die defensivstarken Kärntner erneut Stärke auf fremden Eis, sie feierten den vierten Sieg in Serie.

Graz von Bozen kalt erwischt
Graz gelang gegen die Bozener durch King (13.) bald nach dem Rückstand (Mackenzie/10.) der Ausgleich, im zweiten Abschnitt gerieten sie durch Blunden (29.) aber neuerlich ins Hintertreffen. Ein weiterer Treffer gelang den zuletzt dreimal siegreichen Steirern nicht mehr. Südtirol erwies sich einmal mehr als „Angstgegner“ und hat nun die jüngsten sechs Duelle gewonnen.

Linzer fertigen VSV ab
Einen wichtigen Siege feierten die Black Wings Linz. Die Linzer fügten dem VSV mit 5:0 die vierte Niederlage in Serie zu und haben nun die jüngsten vier Duelle gewonnen. In der Tabelle blieben die Linzer als Siebente (63 Punkte) unterhalb der Play-off-Fixplätze, weil Fehervar in Dornbirn mit 5:4 nach Verlängerung reüssierte (64 Punkte). Die achtplatzierten Vorarlberger halten bei 60 Zählern.

Salzburg kann mit Sieg rechnen, Tiroler Chancen schwinden
Red Bull Salzburg (65) ist mit zwei Matches im Rückstand und am Dienstag beim Schlusslicht Zagreb im Einsatz. Die Chance des HC Innsbruck (10.) auf einen Platz unter den ersten sechs reduzierte sich durch die 3:6-Niederlage gegen Znojmo und den Erfolg von Fehervar weiter. Die Tiroler kassierten nach ihrer 3:2-Führung (36.) noch vier Treffer, drei im Schlussdrittel.

Ergebnisse:
Vienna Capitals - KAC 2:3 n.P. (1:0,0:0,1:2;0:0;0:1). Erste Bank Arena, 6.450. 
Tore: Nödl (5.), Schneider (54./PP) bzw. Koch (57./PP), Petersen (60. und entscheidender Penalty). 
Strafen: 12 bzw. 16 plus Spieldauer-Disziplinar (Corrie).

Dornbirn Bulldogs - Fehervar 4:5 n.V. (1:2,1:0,2:2;0:1). Messestadion, 2.840. 
Tore: Reid (11./PP, 31./PP2), O‘Donnell (46.), Timmins (56.) bzw. Luttinen (6.), Kuralt (19., 60./PP), Hari (41.), Erdely (63./SH). 
Strafen: 6 bzw. 8

Graz 99ers - HC Südtirol 1:2 (1:1,0:1,0:0). Merkur Eisstadion, 3.994. 
Tore: King (13.) bzw. Mackenzie (10.), Blunden (29.). 
Strafen: 4 plus 10 Disziplinar Jakobsson bzw. 4

HC Innsbruck - Znojmo 3:6 (1:1,2:2,0:3). Wasserkraft Arena, 2.000. 
Tore: Yogan (10., 36.), Lammers (25.) bzw. Mrazek (5.), Luciani (32./PP, 56., 59.), Hlava (39.), Parkkonen (47.). 
Strafen: 10 bzw. 2 plus 10 Disziplinar Hlava

EHC Black Wings Linz - VSV 5:0 (3:0,1:0,1:0). Keine Sorgen Eisarena, 4.603.
 Tore: Schofield (6./PP), Kristler (12./SH), Kapstad (15./PP), Lebler (32.), DaSilva (47./PP). 
Strafen: 12 bzw. 10 plus 10 Disziplinar Petrik

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt