Haussegen hängt schief

Peinliches Aus: Leipzig-Star kritisiert Rangnick!

Damit war nicht zu rechnen! Trotz Salzburger Schützenhilfe verabschiedet sich RB Leipzig bereits nach der Gruppenphase aus der Europa League. Der Haussegen beim deutschen Bundesligisten hängt schief. Stürmer-Star Timo Werner kritisierte nach dem Spiel Trainer Ralf Rangnick scharf.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die K.o.-Phase der Fußball-Europa-League geht ohne den RB Leipzig über die Bühne. Die Mannschaft von Trainer Ralf Rangnick kam im letzten Gruppe-B-Spiel zu Hause gegen Rosenborg Trondheim über ein 1:1-Remis nicht hinaus und belegte damit hinter dem makellosen Pool-Sieger Red Bull Salzburg und Celtic Glasgow nur den dritten Rang. Die Enttäuschung ist groß.

Wie der TV-Sender RTL Nitro berichtet, soll Werner in der Mixed Zone das Ausscheiden aus dem Europapokal wie folgt kommentiert haben: „Das ist kein Wunder, wenn man die halbe Mannschaft austauscht!“ Ein heftiger Seitenhieb gegen Rangnick. Acht Veränderungen gab es im Vergleich zur peinlichen 0:3-Ligapleite beim SC Freiburg.

„Ich werde ihn morgen fragen. Wir haben die ganze Saison schon so aufgestellt. Wir haben auch in Freiburg kein Tor geschossen“, kündigt der RB-Trainer ein Gespräch mit seinem Schützling an.

Sabitzer: „Reicht nicht“
Das Ausscheiden konnten auch die ÖFB-Legionäre Stefan Ilsanker und Konrad Laimer, die durchspielten, nicht verhindern. Marcel Sabitzer kam erst ab der 69. Minute zum Zug. „Jeder weiß, was er gezeigt hat, wenn er meint das reicht dann bitteschön. Aber es reicht nicht“, war Sabitzer die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)