Er war der Erste, der sich hinter den angezählten Nico Kovac stellte, und jetzt nahm er auch, nicht zum ersten Mal, den vielkritisierten Bayern-Präsidenten Uli Hoeneß in Schutz. Und das, als einer der größten Trainernamen, den es bei den Bayern je gab: Ottmar Hitzfeld. Der frühere Fußball-Erfolgscoach brach auch für Oliver Kahns Integration in die Bayern-Klubführung eine Lanze.
Den 69-jährigen Ottmar Hitzfeld, der sowohl in der Schweiz mit den Grasshoppers als auch in Deutschland (mit Dortmund und Bayern) Geschichte schrieb, lässt der Wirbel um die Bayern alles andere als kalt. Und er hat kein Verständnis für die mitunter harsche Kritik an Uli Hoeneß: „So etwas hat Uli nicht verdient. So, wie der FC Bayern heute aufgestellt ist, das ist zu ganz, ganz großen Teilen Ulis Verdienst, gemeinsam mit Franz Beckenbauer und Karl-Heinz Rummenigge“, meinte Hitzfeld dem „Münchener Merkur“ gegenüber.
„Menschliche Qualitäten“
Hitzfeld wünscht sich auch eine neuerliche Amtszeit vom Bayern-Präsidenten: „Ich würde dem FC Bayern wünschen, dass er weitermacht. Weil Uli Hoeneß einfach gut ist. Er versteht das Geschäft, hat Ahnung vom Fußball und enorme menschliche Qualitäten“, betonte der 69-Jährige. „Wer etwas anderes denkt oder behauptet, der liegt einfach falsch.“
Teil der Bayern-Show
Hoeneß geriet bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung mächtig unter Druck, viele Bayern-Mitglieder brachten zum Ausdruck, dass sie sich für ihren Präsidenten schämen. Laut Hitzfeld sind Hoeneß-Emotionen Teil der Bayern-Show. „Die Wahrheit ist doch, dass man seine Wortmeldungen auch immer genossen hat - und das in ganz Deutschland.“
Kovac und Kahn erwünscht
Hitzfeld machte sich schon vor Wochen für Bayern-Trainer Nico Kovac stark. Auch jetzt änderte er seine Meinung nicht: “Er ist ein Fußballfachmann und hat auch die nötige Sozialkompetenz, um ein Spitzenteam wie den FC Bayern neu zu formen und zu führen. Er ist ein vorbildlicher Trainer und dazu sehr menschlich, indem er immer versucht, gerecht zu sein„, sagte Hitzfeld, der auch den früheren Nationaltorhüter Oliver Kahn gerne in der Bayern-Klubführung sehen würde. “Wenn er und Bayern wieder zusammenfinden, bin ich mir sicher, dass etwas sehr Gutes entsteht."
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).