Zehntausende vor Ort
Im Netz kursiert der Mythos, dass sich ein Handy doppelt so schnell laden lässt, wenn es sich im Flugmodus befindet. Doch was ist wirklich dran?
Das Computermagazin „Chip“ hat es wissen wollen und nachgemessen. Ergebnis: Das Smartphone lädt im Flugmodus tatsächlich schneller auf als im normalen Betrieb. Die Zeitersparnis beträgt allerdings nur wenige Minuten.
Im Verhältnis zu etwa dem Display, das bei Smartphones als größter Stromfresser gilt, verbrauchen die drahtlosen Kommunikationsfunktionen wie Mobilfunk, WLAN, Bluetooth oder NFC schlichtweg zu wenig Energie, als dass ihre Deaktivierung beim Laden einen wirklichen Vorteil bringen würde.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.