Watzke geschockt

BVB-Boss entschuldigt sich nach Fan-Beleidigungen

Hans-Joachim Watzke hat sich nach dem 1:1 bei Hoffenheim bei Dietmar Hopp für die Schmährufe und Beleidigungen durch Dortmund-Fans entschuldigt. „Ich möchte im Namen von Borussia Dortmund Dietmar Hopp um Entschuldigung bitten. Das ist nicht zu akzeptieren“, sagte der Geschäftsführer des deutschen Fußball-Bundesligisten und kündigte auch eine persönliche Entschuldigung beim Hoffenheimer Mäzen an.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Wir haben in dieser Woche, in der sich das Ganze leider immer mehr hochschaukelte, versucht zu deeskalieren und haben mit allen Parteien gesprochen“, sagte Watzke weiter: „Leider waren wir dabei nicht erfolgreich. So ein Verhalten entspricht in keinster Weise den Werten von Borussia Dortmund.“ Auch der Verein schrieb von „einem nicht hinnehmbaren Verhalten im schwarzgelben Fanblock“.

BVB-Fans hatten im Gäste-Block der Sinsheimer Rhein-Neckar-Arena ein großes „Hasta la vista, Hopp“-Plakat gezeigt. Darauf war außerdem ein Konterfei von Hopp hinter einer Zielscheibe gemalt. Ein ähnliches Plakat hatte vor zehn Jahren schon einmal für Aufsehen gesorgt. Hintergrund ist der Strafantrag Hopps gegen mehr als 30 BVB-Fans. Der Milliardär selbst wollte dazu nach dem Spiel „nix“ sagen.

Der 78-Jährige hatte sich juristisch gegen Schmähgesänge aus dem Gästeblock zur Wehr gesetzt, die es im Spiel beider Teams am Ende der vergangenen Saison gegeben hatte. Gleichzeitig galt ein Haus-und Betretungsverbot für die Beschuldigten rund um das Spiel. Neben einem weiteren deftigen Plakat gab es auch Schmähgesänge.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)