Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Durch das Jobprogramm „Jugend und Arbeit“ konnte heuer bereits 660 Menschen ein Arbeitsplatz vermittelt werden. Damit haben die Betroffenen auch neue Hoffnung geschöpft. Landesrat Martin Eichtinger: „Trotz sinkender Arbeitslosigkeit ist es wichtig, dass die Bürger eine sinnvolle Beschäftigung finden.“
Mit dem Job-Programm von „Jugend und Arbeit“ will die Landesregierung der Arbeitslosigkeit zielgenau weiter den Kampf ansagen. „Die gute Bilanz und die sinkenden Arbeitslosenzahlen zeigen uns, dass wir in Niederösterreich die politischen Schwerpunkte dabei richtig setzen“, erklärt dazu der für den Arbeitsmarkt zuständige Landesrat Martin Eichtinger. Bei der Suche nach einer geeigneten Anstellung besonders geholfen wird dabei älteren Menschen ebenso wie Geringqualifizierten, jüngeren Langzeitarbeitslosen und Jugendlichen. Wie man sieht, mit Erfolg.
VP-Politiker Eichtinger: „Ziel all unser Aktivitäten in diesem Programm ist es, Menschen im Arbeitsleben und im Job zu unterstützen und beim Einstieg in den Arbeitsmarkt zu helfen.“ Ist die erste Hürde erst genommen, bleiben viele bei ihren neuen Firmen. Der Landesrat weiter: „Arbeitslose Niederösterreicher können sich auch direkt an den Verein wenden. Unsere Mitarbeiter helfen ihnen rasch und unbürokratisch.“
Nähere Informationen zum Verein: www.jugend-und-arbeit.at oder unter: 02742/9005-13726.
Lukas Lusetzky, Kronen Zeitung
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team