11.05.2018 12:49 |

Brussels Airlines

Lufthansa-Tochter streikt: Wien-Flüge betroffen

Vom angekündigten Streik bei der Lufthansa-Tochter Brussels Airlines sind in der kommenden Woche auch Wien-Flüge betroffen. Von oder nach Deutschland sollen an den beiden Streiktagen Montag und Mittwoch nur je acht Flüge starten. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Insgesamt werden an den beiden Streiktagen nur rund 40 Flüge pro Tag angeboten. Außereuropäische Flüge wie nach Marrakesch oder New York seien vom Streik nicht betroffen, hieß es. Den Unternehmensangaben zufolge wirkt sich der Streik auf mehr als 60.000 Passagiere aus. Betroffene Kunden könnten gratis umbuchen oder ihre Reise stornieren. Passagiere, die an ihrem Ziel festsitzen, werden in einem Hotel untergebracht oder können mit der AUA-Mutter Lufthansa oder einer anderen Airline fliegen.

„Ein Streiktag kostet uns 4,7 Millionen Euro“
Eine Brussels-Airlines-Sprecherin meinte: „Ein Streiktag kostet uns 4,7 Millionen Euro.“ 
Die Piloten von Brussels Airlines hatten am Mittwoch angekündigt, ihre Arbeit an den beiden Tagen niederzulegen. Als Grund nannte die Gewerkschaft höhere Gehaltsforderungen und unsichere Arbeitsbedingungen. Man verlange Klarheit von der deutschen Mutter über die Zukunftspläne für die Airline. Lufthansa hatte Brussels Airlines erst Anfang 2017 übernommen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?