Polizei warnt

Gefälschte iTunes-Mails sollen Apple-IDs entlocken

Digital
13.02.2018 08:51

Die Polizei in Deutschland warnt aktuell vor Betrug mit sogenannten Phishing-Mails. Diesmal werde versucht, an die Apple-IDs und Passwörter der iTunes-Nutzer heranzubekommen. Eine Zweifaktor-Authentifizierung kann davor schützen.

Mit gefälschten Kaufbestätigungen aus dem iTunes-Store versuchen Betrüger, Nutzern ihre Apple-ID zu entlocken. Derzeit würden für solche Phishing-Mails insbesondere Namen bekannter Musikstreaming-Dienste missbraucht, warnt das Landeskriminalamt Niedersachsen.

Die Nachrichten sollen den Empfänger, der nichts bestellt oder abonniert hat, aus der Reserve locken. Das Kalkül der Täter: Der Nutzer klickt direkt auf Links wie "Abonnement beenden" oder "Cancel purchase" in der Mail. Die führen jedoch auf eine perfekt gefälschte Apple-Seite, wo dann Apple-ID- und Passwort abgefischt werden sollen.

Um den Handlungsdruck zu erhöhen, werde in den Mails angemerkt, dass es einen Fremdzugriff auf das eigene Apple-Konto gegeben haben könnte.

Am besten löschen Empfänger solche Mails gleich. Außerdem rät die Polizei unbedingt zum Einrichten der Zweifaktor-Authentifizierung für die Apple-ID. Dann hätten Angreifer selbst mit Passwort keinen Zugriff auf das Konto, weil bei der Anmeldung zusätzlich ein Überprüfungscode – etwa auf dem Smartphone - eingegeben werden müsse.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt