Wasser führt nach Angaben von Medizinern tatsächlich zu einer Steigerung des Energieumsatzes: wer täglich 1,5 Liter Wasser trinkt, spart 2,4 kg Fettgewebe im Jahr, berichtet das Ärztemagazin Medical Tribune. Angeblich bewirkt bereits ein halber Liter Wasser Einiges.
Wasser zu trinken ist gesund, außerdemessen wir automatisch weniger, wenn wir vorher viel trinken. Aberdas ist noch lange nicht alles: Bei Männern wie bei Frauenführt es zu einem Anstieg des Energieumsatzes um 30 Prozent."Die Wirkung setzt nach zehn Minuten ein und erreichte nach 30bis 40 Minuten ihren Höhepunkt. Durch den Konsum von 1,5Liter Wasser am Tag werden so zusätzlich etwa 200 kJ verbrannt",so Michael Boschmann vom Deutschen Institut für Ernährungsforschungin Potsdam. In einem Jahr entspricht das 73.000 kJ (17 400 kcal).Das ist der Energiegehalt von 2,4 kg Fettgewebe.
Am besten kaltes Wasser Boschmann und seine Kollegen haben entdeckt, dass22 Grad kaltes Wasser den Energieverbrauch deutlich stärkeranhebt als etwa 37 Grad warmes Wasser. "Etwa 40 Prozent des Anstiegsdes Energieumsatzes sind auf die Erwärmung des kalten Wassersauf Körpertemperatur zurückzuführen", erklärtBoschmann. "Der Effekt auf den Energieumsatz scheint überwiegenddurch eine Aktivierung des sympathischen Nervensystems zu Standezu kommen", meint der Ernährungsforscher. Durch eine systemischeBeta-Rezeptorenblockade ließe der Energieumsatz sich hemmen.Der Experte rät Abspeckwilligen den reichlichen Genuss vonkaltem Wasser.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.