Mit einem Riesentorlauf starten die Herren in die neue Weltcup-Saison, die keine Höhepunkte im Sinn von Weltmeisterschaften oder Olympischen Spielen zu bieten hat. Um so mehr werden sich unsere Läufer auf den Gewinn des Gesamtweltcups konzentrieren.
Zwei ganz Große sind heuer in Söldennicht dabei: Der Schweizer Michael von Grünigen hat seineKarriere beendet und der Norweger Kjetil-Andre Aamodt hat sichvor wenigen Tagen verletzt und muss diese Saison pausieren.
Gefahr von Bode Miller Daher dürfte in diesem Winter der größteKonkurrent der Österreicher Bode Miller heißen. DerAmerikaner scheint vor der ersten Standortbestimmung auf dem Rettenbachfernerbereits in Bestform zu sein. Miller will heuer in allen vier Disziplinenaufzeigen und den Österreichern das Siegen schwer machen.
Österreicher angespannt Bei unseren Herren herrscht vor dem ersten RennenHochspannung. Trainer Toni Giger: "Die Anspannung ist groß,wir sind aber gut vorbereitet". Mittlerweile ist auch Gesamtweltcup-SiegerStephan Eberharter im Ötztal eingetroffen. Nach auskurierterGrippe wird der Tiroler zum Auftakt an den Start gehen.
Neben Vorjahressieger Eberharter gehen fürÖsterreich noch Kaliber wie Hermann Maier, Christoph Gruber,Hans Knauß, Christian Mayer und Benjamin Raichan den Start.
Der Riesentorlauf in Sölden startet am Sonntagum 9.45 bzw. 12.30 Uhr.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.