04.05.2008 14:41 |

GP von China

Valentino Rossi siegt beim MotoGP in Shanghai

Der "Dottore" ist wieder obenauf: Der siebenfache Motorrad-Weltmeister Valentino Rossi hat sich am Sonntag mit seinem Sieg in Shanghai eindrucksvoll zurückgemeldet. Der italienische Yamaha-Pilot feierte damit erstmals seit 16. September 2007 wieder einen MotoGP-Sieg, es war der insgesamt 63. Erfolg für Rossi in der "Königsklasse".
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Fast acht Monate musste Rossi auf seinen 89. WM-Sieg warten. Doch in Shanghai fand der 29-Jährige zu alter Stärke zurück und gewann deutlich vor dem Spanier Dani Pedrosa sowie dem australischen Weltmeister Casey Stoner. "Ich bin überglücklich nach dieser langen sieglosen Phase. Das war eine schwierige Zeit für mich", betonte Rossi, der auch die guten Reifen für die Performance verantwortlich machte. Erst im Winter hatte sein Team den Pneu-Lieferanten gewechselt (von Michelin zu Bridgestone).

Im WM-Klassement führt nach 4 von 18 Saisonrennen weiterhin Pedrosa. Rossi hat als Dritter nur noch neun Zähler Rückstand auf den Honda-Fahrer. Titelverteidiger Stoner (Ducati) liegt dagegen bereits 25 Punkte hinter Pedrosa.

KTM-Doppeltriumph in der 250-ccm-Klasse
Grund zum Jubel hatte aber auch das Red-Bull-KTM-Werksteam in der 250er-Kategorie: Der Finne Mika Kallio und sein japanischer Teamkollegen Hiroshi Aoyama (+3,238 Sek.) fixierten einen Doppeltriumph, den erst zweiten für KTM nach jenem am 15. Juli des Vorjahres auf dem Sachsenring, als Aoyama vor Kallio gewonnen hatte.

Für den 27-jährigen Skandinavier war es der insgesamt elfte WM-Sieg, der vierte in der Viertelliterklasse. Damit baute er seine WM-Führung auf den Italiener Mattio Pasini (Aprilia), der den China-GP mit mehr als 13 Sekunden Rückstand auf Kallio auf Rang drei beendete, auf komfortable 21 Punkte aus. "Es war alles andere denn leicht, da die Strecke noch teilweise vom Regen sehr nass war", meinte Kallio nach seinem Triumph.

Ranseder landet 125-ccm-Kategorie auf Platz sieben
In der Achtelliter-Kategorie durfte sich erstmals der Italiener Andrea Iannone als Sieger feiern lassen. Der Oberösterreicher Michael Ranseder (Aprilia) landete im Regen-Rennen auf Rang sieben und egalisierte damit sein bisher bestes Ergebnis. Im Vorjahr war er in Shanghai ebenfalls Siebenter geworden. In der WM führt weiter der Italiener Simone Corsi, der in China nach einer Kollision in der Anfangsphase ausgeschieden war. Ranseder liegt mit 12 Punkten auf Platz 16.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)