Sein deutscher Doppelpartner, mit dem er heuer sensationell Wimbledon gewonnen hat, hat sich einen doppelten Bänderriss zugezogen und fällt rund acht Wochen aus. Petzschner kam dies doppelt ungelegen, denn er heiratet am Samstag auf Mallorca seine Freundin Dewi. Eingeladen dazu sind auch seine österreichischen Freunde: Neben Melzer auch Alexander Peya und Stefan Koubek.
Wenn der Davis Cup am Freitag schon entschieden wäre, könnte Melzer unter Umständen nach Mallorca düsen? "Ich bin in erster Linie da, um irgendwie drei Punkte zu holen. Sollte sich das ergeben, wird man sich überlegen, ob das eine Option ist", schließt Melzer eine derartige Aktion nicht aus. Allerdings ist eine uneinholbare 3:0-Führung gegen Israel äußerst schwierig zu erreichen, denn dann müssten am Donnerstag nicht nur beide Einzel gewonnen, sondern auch das Weltklasse-Doppel der Gastgeber, Jonathan Erlich/Andy Ram, am Tag darauf bezwungen werden.
Comeback vielleicht schon in Shanghai
Melzer weiß freilich über den Gesundheitszustand Petzschners Bescheid. "Er bereitet sich auf Mallorca auf seine Hochzeit vor, hat dort einen Physiotherapeuten mit, der sich um ihn kümmert. Wenn er zurückkommt, kann er sich noch mehr auf die Reha konzentrieren, dann wird man schauen", sagte Melzer. Petzschners ehrgeiziges Ziel ist eine Rückkehr schon in Shanghai ("das wäre sehr früh - sonst halt in Europa"). In Bezug auf das Doppel-Masters in London braucht sich das Duo keinen Stress mehr machen.
Nach Bob und Mike Bryan sowie Daniel Nestor/Nenad Zimonjic ist auch das österreichisch-deutsche Duo endgültig fix für den London-Trip vom 21. bis 28. November in der O2-Arena qualifiziert. Sie sind derzeit Siebente im Team-Ranking, dank dem Wimbledon-Titel kombiniert mit einem nun garantierten Top-20-Platz per Jahresende, aber auf jeden Fall dabei. Der Sieg der Bryan-Zwillinge im US-Open-Finale über die einzigen noch verbliebenen Gegner um einen Platz, Rohan Bopanna/Aisam-Ul-Haq Qureshi, brachte das fixe Ticket.
Melzer mit Chance auf Einzel- und Doppel-Masters
Für Melzer dauert die Saison damit auf jeden Fall bis Ende November. Und mit einer sehr guten Hallen-Saison in den kommenden zwei Monaten könnte dem Niederösterreicher etwas gelingen, was seit 20 Jahren (Sergio Casal) keinem Spieler mehr gelungen ist und auch noch keinem Österreicher vor ihm: Die Qualifikation für das Masters im Einzel und Doppel! Melzer ist derzeit Elfter im Einzel-Race.
"Natürlich wäre es großartig, dort auch im Einzel dabei zu sein, das wäre eine große Leistung. Wenn du dich im Einzel und Doppel qualifizieren kannst, dann bedeutet das, dass du eine unfassbar gute Saison gehabt hast." Für das ATP-World-Tour-Finale, wie das Masters korrekt seit einigen Jahren heißt, haben sich im Einzel bisher erst Rafael Nadal und Roger Federer fix qualifiziert.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.