Für Street View

Google schickte Kamera-Kamel in die Liwa-Wüste

Web
08.10.2014 13:59
Google hat seinem Panoramadienst Street View einen Ort hinzugefügt, den die meisten Österreicher wohl nie in natura erleben werden: die sengend heiße Liwa-Wüste in Abu Dhabi. Um die lebensfeindliche Umgebung zu digitalisieren, hat Google auf tierische Hilfe gesetzt und ein Kamera-Kamel mit einer Rundum-Kamera ausgestattet.

Gemeinsam mit seinem Führer hat das Tier eine Oase der Liwa-Wüste und deren Umgebung erforscht. Die dabei entstandenen Panorama-Aufnahmen können Interessierte direkt bei Googles Kartendienst Maps erkunden.

Oasen und 40 Meter hohe Sanddünen
Die virtuelle Reise durch die Wüste führt vorbei an spektakulären, bis zu 40 Meter hohen Sanddünen und hinein in die Liwa-Oase, einem der ältesten Siedlungsgebiete und Handelszentren in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Es ist nicht der erste Ort, den Google mit seinen Rundum-Kameras für Street View digitalisiert. Kürzlich hat der Internetriese beispielsweise einen virtuellen Rundgang am Fuße der Pyramiden von Gizeh ins Netz gestellt. Und auch davor gab es schon etliche interessante virtuelle Wanderungen auf Street View zu sehen (siehe Infobox).

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt