Vom Netz genommen

D: Schlag gegen kriminelle Sky-Streaming-Szene

Web
27.12.2013 08:27
Im Rahmen eines umfangreichen Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Saarbrücken hat die Polizei in Deutschland eines der größten nationalen Angebote für die illegale Verbreitung von Sendern des Abo-TV-Anbieters Sky Deutschland vom Netz genommen. Die Täter boten über ihr illegales Internetangebot insbesondere Live-Sport-Inhalte des Senders gegen Bezahlung an.

Bei der Aktion, die bereits im Oktober stattfand, durchsuchte die Polizei zeitgleich drei verdächtige Objekte und konnte umfangreiches Beweismaterial wie Digital-Receiver, PCs, Datenbanken und Zahlungsinformationen sicherstellen. Nach ersten Erkenntnissen wurde das illegale Angebot von mehreren tausend Kunden genutzt.

Durch umfangreiche Eigenermittlungen im Vorfeld der Durchsuchungen konnten die Anti-Piraterie-Experten von Sky die Hauptverdächtigen eindeutig identifizieren. Daraufhin stellte das Abo-TV-Unternehmen Strafanzeigen wegen gewerbsmäßiger unerlaubter Verwertung seines Sendesignals. Zusätzlich unterstützten die Sky-Spezialisten die Polizei bei der Durchsuchung vor Ort.

"Illegales Live-Streaming oder Cardsharing sind Straftaten, die Sky als Programmanbieter schädigen und auf dem Rücken von Millionen ehrlicher Kunden ausgetragen werden. Sky setzt daher alle juristischen Mittel ein, um den Betreibern solcher kriminellen Angebote das Handwerk zu legen", so das Unternehmen in einer aktuellen Mitteilung.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt