Akku wird heiß

Brandgefahr: Nvidia ruft Shield-Tablets zurück

Elektronik
04.08.2015 12:03
Der Spielehardware-Spezialist Nvidia muss rund 88.000 Stück seines Hochleistungs-Tablets Shield zurückrufen. Grund sind Akkus, die zum Überhitzen neigen und im schlimmsten Fall sogar Brände verursachen können. Wer ein Shield-Tablet besitzt, sollte sich in den Android-Einstellungen informieren, welches Akkumodell bei ihm verbaut wurde.

Wie "CNET" berichtet, sind Shield-Tablets betroffen, deren Akku die Typenbezeichnung Y01 trägt. Geräte mit B01-Akkus sollten sicher sein. Um herauszufinden, welcher Akku im Gerät steckt, muss man in den Android-Systemeinstellungen ins "Über das Gerät"-Menü navigieren und sich dort den Gerätestatus anzeigen lassen. Hier sollte sich die Akku-Typenbezeichnung befinden.

Geräte wurden ein Jahr lang verkauft
Die Geräte wurden seit rund einem Jahr verkauft, mehrere Berichte über überhitzende Tablets haben Nvidia nun aber dazu veranlasst, die Rückrufaktion zu starten. Nvidia empfiehlt Besitzern betroffener Tablets, ihre Daten zu sichern, das Gerät abzuschalten und über ein eigens eingerichtetes Online-Formular die Rücksendung einzuleiten.

Rückrufaktionen wie jene, die nun bei Nvidia stattfindet, finden zwar selten, aber herstellerunabhängig doch immer wieder statt. In der Vergangenheit waren auch bereits bekannte Hardware-Hersteller wie Lenovo oder Sony mit Problemen in ihren Geräten konfrontiert, die eine Rückholung zum Hersteller notwendig machten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt