Mikaela Shiffrin könnte schon in Cortina d’Ampezzo in die "Ruhmeshalle" der Ski-Damen aufsteigen. Erst sechs Frauen haben Siege in allen Disziplinen geholt. "Mika" fehlt nur einer im Super-G.
Fünfmal ist sie im noch jungen Jahr 2018 gestartet, fünfmal hat sie gewonnen: Mikaela Shiffrin! Doch der US-Star ließ das Speed-Wochenende in Bad Kleinkirchheim aus, legte eine "lohnende Pause" im Ski-Weltcup ein. Wie übrigens schon in Val d’Isère im Dezember.
Dafür reiste die 22-Jährige nach Trainingstagen in Südtirol bestens vorbereitet zur Speed-Woche nach Cortina. Auf der legendären Tofana, wo am Mittwoch das erste Training für das Speed-Triple am Wochenende wartet, könnte sie endgültig in die "Ruhmeshalle" der Ski-Damen einziehen. Denn dem "Wunderkind" fehlt nur ein Sieg im Super-G, um Triumphe in allen fünf Disziplinen (Abfahrt, Super-G, RTL, Slalom, Kombination) aufzuweisen.
"Der „Ski-Grand-Slam" ist bisher nur dem Sextett Lindsey Vonn, Tina Maze, Janica Kostelic, Anja Pärson, Pernilla Wiberg und Österreichs Olympiasiegerin Petra Kronberger gelungen. In Zeiten einer Annemarie Moser-Pröll gab es noch keinen Super-G.
Rekorde (noch) egal
Rekorde sind dem US-Girl zwar (noch) relativ egal. Mit 41 Siegen hat Shiffrin etwa beim letzten Triumph in Flachau den "U23-Weltrekord" von Annemarie Moser-Pröll eingestellt. Ein Vergleich mit diesen Legenden macht sie aber schon ein bisschen stolz. "Ich bin mir nicht sicher, ob man das vergleichen kann. Das sind verschiedene Zeiten, verschiedene Epochen. Aber es ist eine Ehre, in einem Atemzug mit Annemarie oder Ingemar Stenmark genannt zu werden. Beide sind in die Geschichte eingegangen, sind echte Legenden."
Auf bestem Weg dorthin ist sie auch. "Ich gehe weiter meinen Weg", scheint Shiffrin noch lange nicht müde. Nachdem sie heuer nicht nur die Slaloms dominiert, sondern auch zum Auftakt in Lake Louise ihre erste Abfahrt gewonnen hat, ist der erste Super-G-Sieg wohl nur noch eine Frage der Zeit. Erst zweimal landete sie jedoch in dieser Disziplin in den Top Ten. Das beste Resultat? Rang vier – just vor einem Jahr in Cortina!
Herbert Struber, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone
Multimedia GmbH & Co KG
(FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!
Sie haben einen themenrelevanten Kommentar? Dann schreiben Sie hier Ihr Storyposting! Sie möchten mit anderen Usern Meinungen austauschen oder länger über ein Thema oder eine Story diskutieren? Dafür steht Ihnen jederzeit unser krone.at-Forum, eines der größten Internetforen Österreichs, zur Verfügung. Sowohl im Forum als auch bei Storypostings bitten wir Sie, unsere AGB und die Netiquette einzuhalten!
Diese Kommentarfunktion wird prä-moderiert. Eingehende Beiträge werden zunächst geprüft und anschließend veröffentlicht.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).