Unser aller Ziel ist es, aus fossilen Energieträgern wie Öl und Gas auszusteigen. Aber dieser Prozess wird trotz großer Anstrengungen sicher noch mehr als 10 Jahre in Anspruch nehmen, bevor wir hier eine gewisse Unabhängigkeit erlangt haben. Nun stellte schon vor Jahren die geologische Bundesanstalt fest, dass wir im Osten Österreichs auf förderbaren Gasvorkommen sitzen, die unsere österreichische Gesamtversorgung für mindestens 15 bis 20 Jahre gewährleisten können. Wann, wenn nicht jetzt, sollten wir diesen für uns so wichtigen Bodenschatz fördern, um uns von den geopolitischen Umständen, ausgelöst durch Krieg und Lieferengpässe aus Russland, endlich freispielen zu können? Wir fördern das Gas zu verträglichen Preisen, stabilisieren damit unsere Wirtschaft und die Energieausgaben der österreichischen Bürger und haben genug Zeit, die Transformation zu alternativen Energieträgern herbeizuführen. Danach würden wir unser Gas wohl sowieso nicht mehr verwenden wollen, also warum nicht jetzt nutzen. Und unsere Regierung wäre gleichzeitig dazu aufgefordert, hier jegliche Spekulationen rund um diese Reserven gleich vorweg zu stoppen.
Ing. Josef Cervicek, Gießhübl
Erschienen am Fr, 19.8.2022
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.