Leserbrief zu „Mutter Natur am Öko-Limit“, 29. 7., Seite 5. Vielen Dank, dass Sie uns die Grafik zur Verfügung stellen, die zeigt, in welchen ausgewählten Ländern der Welterschöpfungstag im Jahr 2019 eintritt oder eintreten wird. „Zwei Drittel der Ressourcen unseres Planeten – von Energiequellen über Trinkwasser bis zu sauberer Luft – sind stark übernutzt oder verschmutzt“, berichtet die „New Yorker Daily News“ bereits vor mehr als zehn Jahren. Leider hat sich die Situation seit damals deutlich verschlimmert. Würde die ganze Menschheit auf so großem Fuß leben wie wir Österreicher, dann wären zur nachhaltigen Abdeckung des Bedarfs sogar mehr als drei Planeten nötig. Dies sollte uns alle nachdenklich stimmen. Angesichts dieser dramatischen Situation sollte jeder von uns bemüht sein, Umwelt und Ressourcen zu schonen.
Ing. Harald Schober, Weiz
Erschienen am Di, 30.7.2019
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.