Am Dienstag und Donnerstag treten Pasching und Kärnten an, um den Sprung in den Uefa-Cup-Hauptbewerb zu schaffen. Nicht so gut verlief die erste Partie im Waldstadion von Pasching: 0-2 gegen die starken Schalker. Der FC Kärnten darf sich gegen den isländischen Verein UMF Grindavik versuchen.
Pasching gegen Schalke Das Paschinger Waldstadion war seit Tagen ausverkauft,die Spannung bei den Oberösterreichern stieg - ebenso wiebei den Königsblauen aus dem deutschen Ruhrpott.
Zu wenig Natürlich war der deutsche Bundesligist Schalke 04 Favourit,doch nach dem sensationellen Sieg der Oberösterreicher gegenWerder Bremen wollte und durfte man hoffen.
Nach 19. Minuten 0-1 Altinop überraschte mit einem Weitschußdie Paswchinger Abwehr- Tormann Schicklgruber war zu allem Unglückauch noch die Sicht verstellt- 1.0 für Schalke.
Baur und Glieder wurden zu tragischen Helden desMatches, die beide auf eine Flanke zulaufend sich behinderten,und so eine 100%ige Chance auf den Ausgleich verpassten.
Knapp nach der Pause traf Agali zum 0-2, die Paschingerkonnten trotz großer Mühe nicht mehr anschließen.Man darf dennoch auf das Rückspiel hoffen.
Kärnten empfängt Isländer Ungleich einfacher hat es da schon der FC Kärnten.Er trifft auf UMF Grindavik aus Island. Nach dem durchaus zufriedenstellenden Meisterschaftsauftakt der Kärntner sollte dieseHürde auf jeden Fall zu meistern sein. Gespielt wird am Donnerstag,die Kärntner müssen auf gleich 5 Stammspieler wegenVerletzungen verzichten: Junior, Kogler, Hieblinger, Steiner undKogler können auf keine Fall antreten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.