Die Königsklasse des Motorsports startet nach der Pause im niederländischen Zandvoort wieder die Motoren. Dort, wo vor genau 40 Jahren einer österreichischen Legende von Platz neun außergewöhnliches gelang ...
„Perfekt zu sein, ist nicht immer einfach. Aber einer muss es ja sein.“ Eines von vielen legendären Zitaten, die von Niki Lauda bleiben. Vor 40 Jahren, August 1985, schrieb der Wiener in Zandvoort ein letztes Kapitel Formel-1-Geschichte. Dabei sah es zunächst nach einem tristen Wochenende aus. Regen im Qualifying, nur Startplatz neun für den McLaren-TAG-Porsche-Piloten. Vorne standen Piquet, Senna, Prost. Doch Lauda spielte all seine Routine aus: ein cleverer Boxenstopp zur richtigen Zeit, ein taktischer Schachzug, der ihn an die Spitze brachte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.