Die Französinnen präsentieren sich nach dem bitteren Viertelfinal-Aus bei der Frauen-EM als schlechte Verlierer. „Deutschland hat es nicht einmal verdient“, ist der Frust bei Selma Bacha riesengroß.
Der Fluch hält an! Nach der Weltmeisterschaft 2023 und den Olympischen Spielen 2024 scheitert Frankreich zum dritten Mal in Folge bei einem Großereignis im Viertelfinale. Einmal mehr konnte man Deutschland – trotz langer Überzahl – nicht besiegen, wie im WM-Viertelfinale 2015 (4:5) gab es im Elfmeterschießen kein Happy End für „Les Bleus“.
„Deutschland hat nach vorne nichts geboten. Ja, sie haben verteidigt, sie waren aggressiv, aber wir haben sie von Anfang bis zum Ende dominiert. Jetzt sind sie weiter“, meint Selma Bacha. Nachsatz: „Es tut mir leid, das zu sagen, aber sie haben es nicht einmal verdient!“
Auch Torhüterin Pauline Peyraud-Magnin ist nach dem schmerzhaften Aus enttäuscht: „Sie waren nur noch zu zehnt und haben quasi den Bus geparkt. Mehr habe ich dazu nicht zu sagen.“
„Grausames Ende eines Traums“
Es sei „zum Haare raufen“, schreibt die „L’Equipe“. Und „Le Figaro“ titelt: „Es ist ein grausames Ende eines Traums. Und eine schreckliche Enttäuschung.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.