EM-Party bei Deutschen

„Geisteskrank!“ Nach Krimi gab’s kein Halten mehr

Fußball International
20.07.2025 06:17

„Geisteskrank, wirklich“, konnte es Kapitänin Janina Minge im ZDF-Interview nicht fassen. „Wir sind einfach unfassbar froh, dass wir das über die Zeit gebracht haben.“ Trotz langer Unterzahl stehen die deutschen Frauen im EM-Halbfinale, nach dem Krimi gegen Frankreich gab’s kein Halten mehr.

Wie ein Video in den sozialen Medien zeigt, wurde die heroische Leistung gebührend gefeiert. „Völlig losgelöst“, sangen die DFB-Frauen den Hit „Major Tom“ von Peter Schilling im Mannschaftshotel – hier zu sehen im Video:

Verständlicherweise war die Freude riesengroß. Kurz zuvor hatte die Truppe von Trainer Christian Wück zum Abschluss des Viertelfinales im St. Jakob-Park in Basel gegen Frankreich in einem Elfmeterkrimi mit 6:5 die Oberhand behalten. Nach 90 Minuten und der Verlängerung war es trotz langer deutscher Unterzahl 1:1 gestanden.

„Teufelsweib“ wird zur Heldin
Zur Heldin avancierte Torfrau Ann-Katrin Berger, die die Schüsse von Amel Majri und Alice Sombath hielt und auch selbst vom Punkt traf.

Ann-Katrin Berger (re.) wurde gefeiert.
Ann-Katrin Berger (re.) wurde gefeiert.(Bild: AP/Martin Meissner)

„Unsere Titanin“, schrieb die „Bild“. ZDF-Moderatorin Claudia Neumann schwärmte: „Was für ein Teufelsweib!“ Auf dem Weg ins Finale wartet am kommenden Mittwoch (21 Uhr/live im sportkrone.at-Ticker) in Zürich Weltmeister Spanien auf die DFB-Auswahl.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele