Die portugiesische Zeitung "O jogo" bezeichnete den von Österreichs Teamchef Josef Hickersberger zuletzt nicht berücksichtigten Roland Linz als Torjäger, der "im Stil eines giftigen Chirurgen" für die Führung gegen Belgrad sorgte. Linz hat seine Giftigkeit bewiesen, indem er mit seinem fünften Europacuptreffer in der laufenden Saison das Führungstor erzielte, obwohl sein Teamkollege Paulo Santos eigentlich besser platziert gewesen wäre. Außerdem hatte Linz danach noch weitere Torchancen.
Bragas Trainer Manuel Machado sprach in "A bola" von einem "bedeutenden" Tag. Für Sporting sei es ein Riesenerfolg, gemeinsam mit den Bolton Wanderers und einem "Fußball-Koloss" wie Bayern München den Aufstieg unter die letzten 32 zu schaffen.
Vier Toni-Tore bei 6:0 Kantersieg der Bayern
A propos Bayern: Die Münchner hatten im Parallelspiel der Gruppe F gegen Aris Saloniki absolut keine Probleme. Der italienische Stürmerstar Luca Toni erzielte beim 6:0-(2:0)-Erfolg vier Tore (25., 38., 64., 66.). In der Schlussphase machten Christian Lell (78.) und Philipp Lahm (81.) den Kantersieg perfekt. Als letzter Bayern-Akteur hatte Jürgen Klinsmann am 21. November 1995 beim 4:1 gegen Benfica Lissabon vier Tore in einem Europacup-Spiel geschossen. Am Ende dieser Saison hatten die Münchner den UEFA-Pokal gewonnen.
Stranzl mit Moskau trotz Niederlage weiter
Auch Spartak Moskau steht trotz einer 1:2-(0:1)-Niederlage in Toulouse in der UEFA-Cup-Runde der letzten 32. Der Club des durchspielenden ÖFB-Teamverteidigers Martin Stranzl verpasste aber den Aufstieg als Erster der Gruppe E. Den Platz an der Sonne sicherte sich Bayer Leverkusen, das beim FC Zürich locker 5:0 (2:0) gewann. Die Deutschen hatte zuvor 17 Europacup-Auswärtsspiele nicht gewonnen.
Getafe schlägt Anderlecht
In der Gruppe G setzte sich der madrilenische Vorortclub Getafe gegen Anderlecht 2:1 (1:0) durch und setzte sich damit mit 9 Punkten vor Tottenham (7) und den trotz der Niederlage aufgestiegenen Belgiern (5) an die Spitze der Tabelle.
Die Ergebnisse vom Mittwoch
Gruppe E
FC Zürich - Bayer Leverkusen 0:5 (0:2)
Toulouse FC - Spartak Moskau 2:1 (1:0)
Gruppe F
SC Braga - Roter Stern Belgrad 2:0 (1:0)
Bayern München - Aris Saloniki 6:0 (2:0)
Gruppe G
Getafe - RSC Anderlecht 2:1 (1:0)
Hapoel Tel Aviv - Aalborg BK 1:3 (1:1)
Gruppe H
Panionios Athen - Girondins Bordeaux 2:3 (2:1)
Galatasaray Istanbul - FK Austria Magna 0:0
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.