Ein Franzose namens Olivier Andrieu hat sich die Site ausgedacht, mit der sich die ultimative Messgröße für den Status einer Person, einer Sache oder eines Unternehmens - kurz: die Anzahl der Einträge im Suchverzeichnis von Google - vergleichen lässt. Wer was zählt, kommt oft vor. Ob die Einträge positiv oder negativ konnotiert sind, ist dabei vollkommen egal.
Mit GoogleFight.com lassen sich viele wichtige Fragen klären. Vorarlberg kommt öfter vor als das Burgenland. „Gut“ (wer hätte das gedacht!?) öfter als „böse“. Auf Googlefight.com offenbart das Internet sein wahres Gesicht: „Sex“ hat fast doppelt so viele Einträge wie „Religion“, dafür überflügelt „Gesicht“ das Wort „Busen“ um das Fünffache.
Allerdings sollte man vorsichtig sein: Die Ergebnisse hängen natürlich von der jeweils eingegebenen Sprache ab. Wien mit New York zu matchen macht wenig Sinn. Gleiches gilt für Jesus und Mohammed, falls das jemand vorgehabt hätte. Allerdings ist die Ausgangssituation für George Bush und Britney Spears perfekt – aber sieh selbst…
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.